1. Bedeutung der Symbole
2. Was darf ich alles schreiben
3. Wer darf alles schreiben
4. Welche Regeln gibt es beim Schreiben zu beachten
5. Ich finde kein passendes Genre
6. Wie bezahle ich
7. Welchen Account soll ich nehmen?
8. Warum ist der Titel der Geschichte mein Name?
9. Wird es ein Kampfsystem geben
10. Kann mein Charakter sterben
11. Kann ich einen anderen Nickname nehmen
12. Wann ist eine Geschichte zu Ende
13. Wie kann ich bei einer Geschichte mitmachen
14. Die Geschichte gerät ins Stocken
15. Kann ich mich außerhalb mit meinen Mitstreitern unterhalten
16. Mein Account ist abgelaufen aber die Geschichte noch nicht zu Ende
17. Ist ein bestimmter Schreibstiel erwünscht und was ist mit Rechtschreibung
Bedeutung der Symbole
– Zurück zur Startseite
– Hier findet ihr allgemeine Informationen zur Webseite
– Die Anleitung, wie schreibt man eine Geschichte, an was muss ich mich alles halten.
– Das Profil, hier finden sich die persönlichen Einstellungen wieder
/ – Hier könnt ihr euch ein- oder ausloggen
– Die Geschichten, an denen ihr mitwirkt oder schreibt
– Eine neue Geschichte erstellen
– Hier gelangt ihr zur Übersicht der Geschichten
– Die Fantasy Geschichten
– Action Geschichten
– Sience-Fiction Geschichten
– Krimi Geschichten
– Horror Geschichten
– Sonstige Geschichten
– Shop, hier werden in Zukunft Geschichten verkauft. Auch eure, wenn ihr wollt
– Das Forum. Hier könnt ihr euch gegenseitig austauschen
Was darf ich alles schreiben?
Prinzipiell darf hier alles geschrieben werden, wenn daraus eine gute Geschichte wird. Was allerding überhaupt nicht erlaubt
und auch nicht geduldet wird, ist die Verherrlichung von rechtsradikalen Themen oder Texten, die Hetze gegen Minderheiten oder
sonstigen Randgruppen.
Wer darf alles schreiben?
Ihr dürft alle schreiben, wenn ihr den Writer Account habt. Entweder als Mitwirkender einer Geschichte (Konstruktoren) oder
auch als Leiter (Architekt), der die Richtung bestimmt in die es gehen soll. Allerding ist es besser, wenn ihr nur an einer
Geschichte teilnehmt, bis diese abgeschlossen worden ist oder ihr bzw. euer Charakter im Laufe der Geschichte ausscheidet.
Welche Regeln gibt es beim Schreiben zu beachten?
Die Regeln findet ihr unter Anleitung. Aber sie sind nicht unbedingt zwingend vorgeschrieben. Diese Regeln wurden entworfen,
um den Schreibfluss etwas zu optimieren. Aber letztendlich obliegt es dem Architekten, wie er die Geschichte gestaltet. Es ist
jedoch keine schlechte Idee, sich an die Regeln zu halten.
Ich finde kein passendes Genre
Es sind natürlich nicht alle Genres aufgelistet, die es gibt. Sucht euch am besten eines aus, wo am besten zu eurer
Geschichte passt. Da ihr ja noch nicht wisst, wie die Geschichte letztendlich sein wird legt ihr hier nur den großen Rahmen,
das Genre fest.
Wie bezahle ich?
Bis jetzt bezahlt ihr mit PayPal, im 3 Monats-, 6 Monats- oder Jahresrhythmus. Früher oder später wird vielleicht ein
Abonnementen System eingerichtet.
Welchen Account soll ich nehmen?
Es gibt zwei Arten von Accounts. Den Reader und den Writer. Wenn ihr nur gerne Geschichten lest aber keine Ambitionen habt selber eine
zu gestalten oder bei einer anderen mitzumachen, dann ist der Reader Account genau der Richtige. Hier habt ihr Zugriff auf alle Geschichten
und könnt diese lesen. Mehr aber auch nicht.
Der Writer ist sozusagen der Vollzugriff. Hier könnt ihr nicht nur die Geschichten lesen, sondern auch eigene erstellen oder bei einer
Geschichte mitmachen.
Warum ist der Titel der Geschichte mein Name?
Das hat den Hintergrund, dass wenn der Name der Geschichte schon feststeht, der Geschichte schon eine bestimmte Richtung
vorgegeben wird. Das soll am Anfang vermieden werden um nicht gleich einen roten Faden zu haben. Denn, wer weiß wohin die Reise
führt und am Schluss entsteht eine fantastische Geschichte, die mit vorgegebenen Namen nie möglich gewesen wäre.
Natürlich wird es möglich sein (wenn die Geschichte weit genug fortgeschritten ist), ihr einen Namen zu geben.
Irgendwann kristallisiert sich das Ziel und somit auch das Ende heraus. Der rote Faden ist geschaffen und ihr könnt einen Namen vergeben.
Wird es ein Kampf System geben?
Die Überlegung nach einem Kampfsystem wie ihr es vielleicht aus Pen & Paper Spielen kennt war da. Aber nach reichlicher
Überlegung wird es kein Kampfsystem geben. Es obliegt alleine dem Spielleiter und natürlich euren Entscheidungen, wie der Kampf ausgehen
wird. Da wir hier versuchen zusammen Geschichte zu schreiben denke ich, dass ein Kampfsystem nicht passen würde oder vielleicht auch zu
viel Einfluss auf die Geschichte hat. Dennoch kann der Geschichtsleiter natürlich gerne zuhause auswürfeln, wenn es ihm schwer fällt sich
zu entscheiden.
Kann mein Charakter sterben?
Ja, euer Charakter kann sterben. Je nachdem, in welche Situation ihr geratet, wie ihr euch entscheiden oder wie der Architekt
sich entscheidet kann es das Ende eures Charakters bedeuten.
Aber das soll nicht das Ende bedeuten. Ihr könnt dann entweder eine Geschichte entwerfen oder einer anderen Geschichte beitreten.
Kann ich einen anderen Nickname nehmen?
Zurzeit ist dies leider nicht möglich. Ihr habt in jeder Geschichte den Nicknamen, den ihr euch am Anfang ausgesucht habt.
Aber es soll irgendwann soweit sein, dass ihr für jede Geschichte an der ihr mitmacht einen eigenen Namen aussuchen könnt.
Wann ist eine Geschichte zu Ende?
Die Geschichte ist zu Ende, wenn es der Architekt bestimmt. Doch sollte der Architekt sich bemühen, auch irgendwann einen
Abschluss zu finden. Dies ist oft dann erreicht, wenn die Gruppe ein großes Ziel erreicht hat. Ich will nicht zu viel vorwegnehmen,
aber man merkt, wann die Geschichte ihren roten Faden erhält und worauf sie letztendlich zusteuert. Dies ist dann auch der Zeitpunkt
in der die Geschichte einen Namen erhalten wird.
Wie kann ich bei einer Geschichte mitmachen?
Bei jeder neuen Geschichte wird es ein Auswahlverfahren geben. Sobald vom Architekten ein Anfangstext vorgegeben ist kann jeder
sich als Konstrukteur bewerben. Das heißt ihr postet einen Text, der zu der Geschichte passt und der Architekt entscheidet dann, wen er
alles bei seiner Geschichte dabeihaben will. Es können maximal drei weiter Teilnehmer hinzugefügt werden. Es müssen aber keine drei sein.
Wenn sich der Architekt entscheidet nur mit einer weiteren Person zu spielen dann ist es so.
Die Geschichte gerät ins Stocken
Wenn die Geschichte stockt, dann obliegt es alleine dem Architekten wie er vorgehen will. Er kann zum Beispiel den Charakter
sterben lassen oder auch einfach zurücklassen. Es soll aber zu dem Verlauf passen. Hier ist wieder einmal Kreativität gefragt.
Kann ich mich außerhalb mit meinen Mitstreitern unterhalten?
Nein. Wenn ihr Ideen habt dann schmiedet sie in der Geschichte. Wie im wahren Leben auch. Ihr solltet keine Angst haben, das
ihr vom Architekten benachteiligt werdet. Ein guter Architekt bringt das von euch Geschriebene geschickt unter oder findet darin
die ein oder andere neue Idee.
Mein Account ist abgelaufen aber die Geschichte noch nicht zu Ende
Dies Situation ist natürlich der Worst-Case für alle Beteiligten. Die einzige Lösung ist hier, deinen Account zu verlängern.
Ist ein bestimmter Schreibstiel erwünscht und was ist mit Rechtschreibung?
Ihr könnt schreiben wie ihr wollt. Es wird kein Schreibstiel vorgegeben, es obliegt alleine euch wie ihr schreiben wollt. Wählt den
Stil, den ihr am besten beherrscht oder der euch am besten liegt.
Eine gute Rechtschreibung ist wünschenswert, aber es ist nicht zwingend vorgegeben. Man sollte aber zumindest verstehen was gemeint ist.
Für den Architekten ist das schon schwieriger, da er ja der Leitfaden der Welt ist. Hier ist es empfehlenswert, wenn ihr eine gute
Rechtschreibung besitzt.