Wie wird gespielt?
Gespräche
Gespräche können beliebig lange fortgeführt werden. Eine Unterhaltung hat kein Limit was Sätze, Zeichen und Kommentare angeht. Das Gespräch eines Charakters wird gestoppt, sobald dieser eine Aktion/Entscheidung ausführt.
Hier einige Beispiele:
Azrael: „Boa, hier stinkt es ganz schön.“
Sindara: „Riecht wie ein toter Iltis. Oder hast du einen fahren lassen Friedobald?“
Friedobald: „Vielleicht. Aber beweis es mir erst einmal. Wir sind hier in einer Kanalisation. Da stinkt es nun einmal.“
Azrael: „Sindara, mach mal mehr Licht. Man sieht ja die Hand vor Augen nicht.“
Sindara: „Ok, das sollte ein Kinderspiel sein.“ Ich/Sindara konzentriere mich und wirke den Lichtzauber.
Sindara will einen Lichtzauber wirken. Das ist eine Aktion. Ab sofort darf sie weder an der restlichen Konversation teilnehmen, noch etwas Anderes machen. Sie muss warten, bis sie wieder am Zug ist. Heißt, sie muss warten was der Spielleiter auswürfelt und das Ergebnis postet. Erst dann kann sie wieder mitmachen. Dabei ist es unabhängig, ob die anderen Mitspieler etwas gemacht haben oder nicht. Es wird nur der Spieler gestoppt, der eine Aktion ausführt. Oder zwei oder alle Spieler. Der Spielleiter wartet immer eine gewisse Zeit, bevor er weitermacht. Vielleicht wird hier in Zukunft ein zeitlicher Rahmen festgelegt, in welcher Zeit ihr handeln müsst.
Die anderen Spieler können weitermachen. Azrael und Friedobald können sich weiter unterhalten oder auch etwas tun.
Azrael: „ Ich bin mal gespannt was wir sehen.“
Friedobald: „ Ich auch. Hoffentlich eine Menge Schätze!“
Azrael: „Mach mal hinne, Sindara!“
Dies geht so lange weiter, bis entweder alle Spieler eine Aktion ausgeführt haben, oder der Spielleiter den Versuch schon vorher bewertet. Es kommt immer auf die Situation an. In diesem Fall würde es vermutlich recht schnell gehen.
Aktionen/Entscheidungen
Spielleiter: Sindara konzentrierte sich. Ein schwacher Schimmer umgab sie, der immer mehr anschwoll - bis sich der Kanal mit Licht füllte... Immer mehr Geheimnisse offenbarten sich. Der Kanal war dreckig bis oben hin. Aber das konnte man auch von einem Kanal erwarten. Doch auf dem Boden verbargen sich wahre Schätze. Ein Haufen Stoff lungerte in der einen Ecke und daraus blinzelte ein schwarzer Beutel hervor. Usw.
Jetzt kann auch Sindara wieder mitspielen, sich unterhalten oder wieder eine Aktion ausführen.
Sonstiges
Noch etwas gibt es zu sagen. Es wird, um den Spiel- und Geschichtenschreibfluss zu verbessern wichtig sein, wie ihr eure Aktionen/Entscheidungen trefft. Hier ein kleines Beispiel:
Friedobald: Ich/Friedobald, renne zum Rest meiner Gruppe in der Hoffnung noch rechtzeitig einzutreffen.
Eine Aktion, es wird gewürfelt ob er es schafft. In diesem Beispiel schafft er es.
Spielleiter: Friedobald nahm die Beine in die Hand und erreichte die Gruppe gerade noch.
rechtzeitig.
Friedobald: Ich greife das Monster mit meinen Dolchen an.
Eine weitere Aktion. Es wird wieder gewürfelt. Nun zu dem gleichen Szenario, aber mit einer anderen Aktion.
Friedobald: Ich renne zum Rest meiner Gruppe und greife das Monster mit meinen Dolchen an.
Eine Aktion. Es wird gewürfelt. Aber nur einmal. Und zwar deshalb, weil alles als eine Aktion zählt. Das hinrennen und der Angriff ist eine Aktion die ausgewürfelt wird und nicht zwei wie im vorherigen Beispiel. Der Kommentar, egal was darin steht zählt also als eine Aktion. Allerding solltet ihr es nicht übertreiben. ;-)
Und noch ein letztes Beispiel:
Friedobald: Ich renne zum Rest meiner Gruppe, greife das Monster mit meinen Dolchen an und versuche ihm den Arm/Fuß (was auch immer) abzuschlagen.
Das Ganze zählt auch als eine Aktion. Nur wird hier auch gezielt auf ein Körperteil eingegangen - was bei manchen Gegnern vom Vorteil sein kann. Es ist so, es wird gewürfelt, ob die Aktion klappt. Wenn die Aktion klappt, gelingt der Angriff in jedem Fall und ihr verursacht Schaden. Der Spielleiter würfelt aber noch aus, ob der Angriff auf das Körperteil klappt. Ist dies der Fall verursacht ihr mehr Schaden oder schneidet es ab. Klappt der Angriff auf das Körperteil nicht, macht ihr aber dennoch Schaden.
Aber letztendlich ist nichts in Stein gemeißelt. Es sind nur ein paar Erfahrungswerte wie es ablaufen kann. Nicht muss. Ihr seid die Erschaffer eurer eigenen Welt und eurer eigenen Geschichte!
Seid kreativ ;-)